Wenn du ihn nicht widerlegen kannst, mache ihn unglaubwürdig!

Vorab haben wir eine   g r o ß e   B i t t e   a n   a l l e   L e s e r   der Webseiten der „Bürgerinitiative zum Erhalt des Kitschenrains“ (BIZEK).

Unser Bürgermeister Herr Hans-Walter Hofmann geht mit folgenden Anschuldigungen öffentlich gegen uns vor. „Es sind dieselben Leute, die dem Projekt widersprechen. Die Initiative dehnt aber gern die Wahrheit. Das können sie schon machen. Ein Politiker darf das aber nicht und viele Informationen, die sie verbreiten, stimmen nicht. …“ [Nordbayerischer Kurier vom 21./22. August 2021, Seite 34, Bericht: Windräder sind umstritten“]

Wir verwahren uns mit aller Entschiedenheit gegen solche Versuche, die Glaubwürdigkeit der BI zu erschüttern. Ein erster Nachweis steht noch aus, dass wir Informationen verbreiten, die nicht stimmen. Das muss auch so bleiben, bitte helfen Sie uns dabei.

Bitte teilen Sie uns die von uns verbreiteten „gedehnten Wahrheiten“ und die „Informationen, die nicht stimmen“ über unser Mailadresse mail@bizek.info mit.

Im Gegenzug sollte sich der Bürgermeister an die eigene Nase fassen. Anders als er gehen wir davon aus, dass aus Schlampigkeit und nicht aus bösem Willen falsch formuliert wird. Die BI fragt nämlich nach, ob das alles korrekt ist, was auf der Homepage der Gemeinde zu lesen ist. Erstaunt sind wir natürlich schon, wenn wir nun von einer übergeordneten Behörde erfahren „Die Aussage auf der Homepage der Gemeinde Schnabelwaid ist …  etwas unglücklich formuliert. Es sollte wohl heißen, …“

**** Zurück zur Startseite, klicke hier. ****

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein