Die BIZEK will es jetzt wissen. Sie will, dass die Schnabelwaider und Schnabelwaiderinnen ihren Wunsch erfüllt bekommen, dass keine Windräder in den Wald des Kitschenrain gebaut werden. Dieser Wunsch soll nach zehn Jahren ein zweites Mal in einem Bürgerentscheid festgeschrieben werden.
Wie geht das mit einem Bürgerentscheid?
1. Schritt: Der Bürgerentscheid muss beantragt werden. Dieser Vorgang heißt Bürgerbegehren.
2. Schritt: Der Antrag muss beim Bürgermeister abgegeben werden.
3. Schritt: Der Gemeinderat stimmt dem Antrag zu.
4. Schritt: Die Gemeinde führt den Bürgerentscheid in geheimer Wahl durch.
5. Schritt: Die Wahl muss gültig sein.
Wo stehen wir momentan?
Wir sind noch beim ersten Schritt. Es müssen sich genügend Personen aus dem Wählerverzeichnis finden, die den Antrag unterschreiben. Die Mitglieder der BIZEK gehen daher in Schnabelwaid und in den Außenorten mit Unterschriftslisten herum.
Wie geht es weiter?
Sobald die nächsten Schritte erfolgen, erfahren Sie es hier auf dieser Info-Seite.