Der Marktgemeinderat veröffentlicht am 25.02.2022 ein zwölfseitiges DIN_A4 Dokument „Windkraft im Kitschenrain“. Wir wollen an einem Themenbereich die Meinung der Gemeinderatsmitglieder und unsere Meinung gegenüberstellen. …
Kategorie: Allgemein
Hat der Gemeinderat von Schnabelwaid mitbekommen, dass Deutschland eine demokratische Staatsform besitzt?
Bürgerinitiativen sind ein Teil unserer freiheitlichen, demokratischen Grundordnung. Der Gemeinderat von Schnabelwaid erlaubt der BIZEK nicht, ihren Beitrag zur freien Meinungsbildung in Schnabelwaid zu leisten.…
Die Taktik unseres Bürgermeisters
Wir meinen, unser Bürgermeister will mit seiner Planung von Energiegewinnungsflächen einen Windpark im Kitschenrain erzwingen. Das aktuelle Bürgerbegehren der BIZEK steht ihm jedoch im Wege…
Warum klagen wir gegen den Bürgermeister?
Am 27.12.2021 hat die BIZEK Klage erhoben gegen den Ablehnungsbescheid unseres Bürgermeisters zum Antrag auf ihr Bürgerbegehren. Lesen Sie die Begründung. Wir meinen wir sind…
Abgelehnt! Basta!
Wow, wir sind sehr beeindruckt. Der Gemeinderat von Schnabelwaid hat eine Befragung (Bürgerentscheid) der Bevölkerung durch die BIZEK verhindert. Lesen Sie die Begründung des Bürgermeisters…
Stellungnahme zum Flyer der Firma Uhl
Das Recht auf eine eigene Meinung hat jeder. Ein Recht auf eigene Fakten hat niemand. Das gilt auch für die Firma Uhl-Windkraft. Die BIZEK nimmt…
Bekommt Schnabelwaid Jurawasser, wie zuvor Preunersfeld und Schönfeld?
Bei unseren Unterschriftensammlungen in Schnabelwaid wurden wir immer wieder gefragt: „Behalten wir unser Wasser aus dem Kitschenrain?“ Die BIZEK hat sich entschlossen, den Bürgermeister zu…
Bürgermeister Hofmann: Weiter in Richtung Windräder im Kitschenrain
Im neuen Flächennutzungsplan von Schnabelwaid soll der Kitschenrain als Energiegewinnungsfläche für Windräder gekennzeichnet werden. Damit hat jeder das Recht, Windräder im Wald des Kitschenrain aufzustellen…
Endlich lässt Bürgermeister Hofmann die Kalkulation des Wasserpreises bekanntgeben
Auf Nachfragen mehrerer Bürgerinnen und Bürger ist Bürgermeister Hofmann von seinem Standpunkt abgerückt, „Zahlenwerte werden nicht veröffentlicht!“ Sie wurden im Mitteilungsblatt vom 05.11.2021 umfangreich abgedruckt…
Der nächste Schritt
Die BIZEK hat einen Fahrplan für den Bürgerentscheid „Sind Sie gegen den Bau von Windkraftanlagen in den Wald vom Kitschenrain?“ erstellt, den sie jetzt Schritt…
Mit einem Kreuz bei „ja“ entscheiden jetzt die Bürgerinnen und Bürger
Die Bürgerinnen und Bürger von Schnabelwaid werden entscheiden, ob sie zehn Windräder im Wald des Kitschenrain wollen oder nicht. Die BIZEK wird erneut einen Bürgerentscheid…
Vogelmord auch in Deutschland möglich
Wer Recherchen des Landesbund für Vogelschutz liest, wie Zugvögel im Süden Europas millionenfach gefangen und getötet werden, bekommt Tränen in den Augen. Auch vor Ort…
Schnabelwaid will einen Diamanten verbrennen
Niemand denkt daran, auf dem Gipfel des Ochsenkopf oder dem Gipfel des Döbraberg zehn Windräder zu bauen. Man würde Oberfranken nicht mehr wiedererkennen. Beim Kitschenrain,…
Der Wald am Kitschenrain braucht Dich!
Die BIZEK beantragt einen Bürgerentscheid zur Rettung des Waldes und zum Schutz unserer Gesundheit. Der Wald am Kitschenrain braucht Dein Kreuz bei diesem wichtigen Bürgerentscheid.…
Der Deal: Geld für Gesundheit
Der Bürgermeister von Schnabelwaid beabsichtigt allen Ernstes die Gesundheit seiner Mitbürger gegen Geld einzutauschen. Wenn Sie mehr über diesen ungeheuerlichen Vorgang wissen wollen, klicken Sie…
Wenn du ihn nicht widerlegen kannst, mache ihn unglaubwürdig!
Bitte helfen Sie der BI, indem Sie Kritik üben. Schreiben Sie die Kritik direkt an mail@bizek.info. Es ist uns äußerst wichtig, dass unsere Glaubwürdigkeit nicht…
Die schwachen Argumente der Befürworter sind widerlegt
Befürworter von Windkraftanlagen __i_m __W_a_l_d__ bringen immer wieder die gleichen Argumente vor. Wir haben sie alle widerlegt. Unsere Antworten finden Sie im ausführlichen Beitrag, der…
Schreiben an den Bürgermeister und den Gemeinderat Schnabelwaid
Viele Mitglieder des Gemeinderates Schnabelwaid sind sich der Verantwortung bewusst, die sie für die Bürgerinnen und Bürger Ihrer Gemeinde tragen. Die BIZEK hat daher jedes…
Hilfe, wir werden umzingelt
In drei Himmelsrichtungen stehen sie schon – die Windräder um Schnabelwaid. Undenkbar, wenn im Waldgebiet am Kitschenrain gebaut werden sollte. Dann ist der Ring vollständig…
Schon wieder Waldfrevel durch Windradbauer
Die Firma Uhl, Ellwangen plant, zehn Windräder in das Waldgebiet des Kitschenrain bei Schnabelwaid zu bauen. Hier sehen Sie die genauen Standorte der zehn Windkraftanlagen.…