Schreiben an den Bürgermeister und den Gemeinderat Schnabelwaid

Die BIZEK hat dem Bürgermeister und jedem/jeder Gemeinderat/Gemeinderätin das unten abgedruckte Schreiben zukommen lassen. Wir wollten jeden auch persönlich darauf ansprechen, haben aber leider nicht alle angetroffen.

Beigelegt haben wir eine Liste von Argumenten, die häufig benutzt werden, um Windräder im Wald zu rechtfertigen. Diese Argumente haben wir jeweils deutlich entkräftet. Sie finden diese Liste unter „Schwache Argumente der Befürworter widerlegt“.

Der dritte Teil des Schreibens an die Mitglieder des Gemeinderates war eine Kopie des Briefes, den Bürgermeister Hofmann vor zehn Jahren an die Regierung von Oberfranken geschrieben hat. Dort hat er sich wohlbegründet und sehr eindrucksvoll gegen Windräder im Kitschenrain ausgesprochen. Ein Satz von Ihm in diesem Schreiben lautete: „Der Markt Schnabelwaid wird alle rechtlichen Möglichkeiten ausschöpfen, um die Errichtung von Windkraftanlagen zu verhindern.“ Auszüge dieses Briefes finden sie unter „Das schrieb der Bürgermeister vor zehn Jahren“.

*** Beginn des Schreibens an den Bürgermeister/Gemeinderat Schnabelwaid ***

Bürgerinitiative zum Erhalt des Kitschenrain                            Schnabelwaid, den 16.08.2021

Windräder im Kitschenrain / Wasserversorgung Schnabelwaid

Sehr geehrte/r Frau/Herr Gemeinderätin/rat … ,

wir, die Bürgerinitiative zum Erhalt des Kitschenrain (BIZEK) haben in der Gemeinderatssitzung vom 08.07.2021 in Schnabelwaid erfahren, dass 10 Windräder durch die Firma Uhl-Windkraft in unserem großen Waldgebiet, dem Kitschenrain, geplant sind.

Vor 10 Jahren erhielt der damalige Gemeinderat für die damals geplanten Windräder im Kitschenrain mit 81,49 % der wahlberechtigten Bürger nach einem Ratsbegehren den klaren Auftrag, dass die Marktgemeinde Schnabelwaid Maßnahmen gegen eine Ansiedlung ergreifen soll (als Anlage legen wir ein Schreiben des Bürgermeister vom 27.07.2010 an die Regierung von Oberfranken bei).

Nach unserer aktuellen Umfrage unter den wahlberechtigen Gemeindemitgliedern von Schnabelwaid hat sich die Mehrheit der Bürger wieder gegen die neuen Pläne zur Errichtung von 10 Windrädern im Kitschenrain sowie die Zerstörung des gesamten Waldes und die Gefährdung unserer Wasserversorgung ausgesprochen.

Sie, als von den Bürgern der Gemeinde gewählte Gemeinderat, sollten im Sinne der Mehrheit der wahlberechtigten Bürger handeln und die Meinung der Bürger auch respektieren. Derzeit sind noch immer 3 Gemeinderäte von damals im jetzigen Gemeinderat, die den Auftrag erhielten, keine Windräder in den Wald zu stellen.

Der Wald ist kein Industriegebiet und hat eine andere wichtige Funktion – der Wald ist mehr als die Summe seiner Bäume und trägt mehr zum Klimaschutz bei als 10 Windräder im Wald. Der Wald ist unsere grüne Lunge, CO2-Speicher, verhindert durch seine Eigenschaft als Wasserspeicher bei Starkregen Erdrutsche, dient als Erholungsgebiet, senkt die Temperatur und muss für uns, unsere Kinder und Enkelkinder und als Wasserspeicher für unsere kostbare Trinkwasserversorgung erhalten bleiben.

Wir befürchten, dass der Gemeinderat sich durch eine Willenserklärung in eine Situation bringt, die durch einen Bürgerentscheid widerrufen wird. Die momentane Unterschriftenliste zeigt, dass mehr als die Hälfte der wahlberechtigten Bürger gegen den Bau der Windräder ist. Sollte die Firma Uhl grünes Licht zur Planung erhalten werden Kosten entstehen, die die Gemeinde bei der Ablehnung tragen muss.

Wir möchten Sie bitten, noch einmal in sich zu gehen und sich darüber Gedanken zu machen, welch unumkehrbare Schäden durch den Bau der Windräder in unserem Wald für unsere Gemeindemitglieder, die Tiere und unserem Wasser entstehen.

Den Bürgern ist es wichtig, wie Sie zu Ihrem Entschluss kommen. Bitte teilen Sie uns Ihre Überlegungen zu diesem wichtigen Entschluss bis zur Gemeinderatssitzung am 19.08.2021 schriftlich unter der E-Mail-Adresse mail@bizek.info mit. Wir behalten uns vor, Ihre Begründung im Internet zu veröffentlichen.

Auch wir haben uns zu diesem Problem Gedanken gemacht und haben dazu ein entsprechendes Blatt beigelegt.

Mit freundlichen Grüßen

Die Bürgerinitiative zum Erhalt des Kitschenrain – BIZEK

Rosi Ballwieser, Karin Bauer, Bärbel Gröne, Georg Heublein, Rüdiger Goller, Martin Gräbener

*** Ende des Schreibens an den Bürgermeister/Gemeinderat Schnabelwaid ***

In der Gemeinderatssitzung am 19.08.2021 war die Position des Bürgermeisters klar zu erkennen. Er warb eindringlich für die Zustimmung der Anwesenden zum Planungsstart des Windradbauers Uhl, Ellwangen. In der Beschlussvorlage war formuliert.: … der Gemeinderat unterstützt grundsätzlich … die Planung der Fa. Uhl Windkraft, Ellwangen … . (Sobald das Protokoll der Sitzung vorliegt, wird die gesamte Beschlussvorlage hier veröffentlicht.) Zwei Gemeinderäte vertraten jedoch eine abwartende Haltung. Der Beschluss wurde daraufhin verschoben.

**** Zurück zur Startseite, klicke hier. ****

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein